Sport - Soziale Arbeit
Beratung - Sozialer Wandel

Wie ist es, Muslima und Boxerin zu sein, Doha Taha Beydoun?

Dezember 5, 2021

Bild: rbb24/Tabea Kunze

Vollständiges Interview Mit Doha Taha Beydoun

Weil sie ein sportliches Hobby für den Nachmittag nach der Schule suchte, landete Doha Taha Beydoun bei den „Boxgirls“ in Berlin-Kreuzberg. Inzwischen ist sie auch Trainerin – und kämpft gegen Vorurteile und für Gleichberechtigung. Von Tabea Kunze

Eine junge Frau hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Vorurteile zu brechen: Doha Taha Beydoun. Im Libanon geboren trägt sie Kopftuch und ist leidenschaftliche Boxerin und Trainerin bei den „Boxgirls“ in Berlin-Kreuzberg.

Die 20-Jährige ist Studentin,Sportlerin, Ehefrau und wird gerade Mutter. Nur auf eine Rolle lässt sie sich nicht festlegen. Und mit großer Energie will sie Unterschiede zwischen den Kulturen überwinden. Inforadio-Reporterin Tabea Kunze hat Beydoun vor einer Box-Trainingsstunde zum Gespräch getroffen.

Share with:

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close