Frauengesundheit in eigener Hand – das ist unser Motto. Im Jahr 1974 wurde das FFGZ gegründet. Seitdem erhalten Menschen hier unabhängige, gesundheitsspezifische Informationen und Unterstützungsangebote.Wir bieten Ihnen Informationen, Unterstützung und Orientierungshilfe im Gesundheitssystem.Alle Mitarbeiterinnen haben langjährige Erfahrung in umfassender und ganzheitlicher Gesundheitsberatung. Wir beraten diskriminierungssensibel und empathisch für unterschiedliche Lebenssituationen. Unser Beratungsangebot richtet sich an […]
Monat: Juni 2024
Qi Gong
Stressprävention und Gesundheit für FLINTAs Kein Schlaf? Kein Appetit? Du fühlst dich gereizt? Alles nervt und du merkst, dass dein Körper darunter leidet? Als FLINTAs, sind wir tägliche Diskriminierungen und Mikroagressionen ausgesetzt. Nicht nur unsere Erfolg in der Schule oder im Job, sogar unsere Laune kann darunter leiden. Depression. Angst. Stress. Auch wir, auch wenn […]
Workshop Boxen für Pedagögische Fachkräften und Multiplikator:innen
Leiterin: Dr. Edna Martínez (Phd in Sozialwissenschaft, Aktivistin und Lizensierte Boxerin) Durch den Workshop werden die Teilnehmerinnen* die Möglichkeit haben, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und auch Tipps zu lernen, wie sie mit Gewaltsituationen umgehen können. Inhalt: 1. Diskussionsrunde über Gewalt und Verteidigungsmöglichkeiten, Austausch von Erfahrungen und Tipps 2. Boxen Training […]
Weiterlesen… from Workshop Boxen für Pedagögische Fachkräften und Multiplikator:innen
Meine Stimme & ihre Kraft (wieder)finden
Wie geht es mir, meinem Körper und meiner Stimme in meinem Arbeitsalltag? Wo finde ich Platz für Gefühle wie Ängste, Sorgen, Überforderung, Erschöpfung, Wut? Was sind meine Hoffnungen, Wünsche, Visionen für meine Arbeit und die Welt in der ich lebe? In diesem Workshop werden wir uns damit beschäftigen, wie die Verhältnisse in denen wir leben […]
Islam, Blut, Scham
die WS-Kurzbeschreibung: Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Zyklus, insbesondere mit der Monatsblutung, und gesellschaftlichen Diskursen und Aushandlungen dazu aus islamisch-feministischer Perspektive. Das umfasst, bestehende Tabuisierungen und Dämonisierung der Monatsblutung im Zusammenhang mit Patriarchat und Misogynie zu betrachten sowie Einblicke in sexualpädogische Arbeit zu bekommen, welche muslimisch sozialisierte/positionierte Zielgruppen diskriminierungssensibel und bedürfnisorientiert mitdenkt. […]
Selbst.fürsorge Selbst.achtung
Wie kann ich meine Ressourcen stärken? Wie kann ich mein psychisches Wohlbefinden stärken? Was bedeutet eine praktizierte Selbstfürsorge und Selbstachtung in diesem Zusammenhang? Besonders in sozialen Berufen oder Tätigkeiten im ehrenamtlichen Bereich ist ein geschulter Umgang mit Krisen und Stress von Vorteil. In diesem Workshop werden wir uns Impulsen aus den Bereich der Resilienz widmen. […]
Zines: kreatives Tool zur Selbstfürsorge und Empowerment!
Termine: Montag, 15.07. und Dienstag, 16.07., jeweils von 12:00 bis 15:00 Uhr Workshop-Inhalte: In diesem zweitägigen Workshop tauchen wir in die Welt des Zinemakings ein und lernen die Grundlagen dieser künstlerischen Praxis kennen. Zines sind handgefertigte Publikationen im Mini-Magazin-Format, die eine Vielzahl an Inhalten wie Geschichten, Bilder, Collagen, Gedichte und abstrakte Formen verbinden können. Sie […]
Weiterlesen… from Zines: kreatives Tool zur Selbstfürsorge und Empowerment!