News
News
Januar 4, 2025
Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V
Ab 8. Januar 2025Wir freuen uns sehr, euch über unser neues Leistungstraining bei Boxgirls Berlin e.V. zu informieren! Möchtest du als FLINTA*-, MINTA*- oder queere Person an Boxwettbewerben in Berlin, Deutschland und weltweit teilnehmen, die Welt des Boxens mit deinem Style prägen und die Boxgirls vertreten? Wo:Johann-Trollmann-Boxcamp, Bergmannstr. 29 Wann:Mittwochs: 20:00–21:30 (Training)Sonntags: 16:30–18:00 (Training)Jeden 2. Samstag [...]
Weiterlesen... from Leistungstraining bei Boxgirls Berlin. e.V
August 7, 2024
OFFENE SPRECHSTUNDE
Erstberatung für jugendliche FLINTA* (Frauen*, Lesben, inter*, nicht-binären, trans* und agender) Personen im Alter von 12-27 Jahren. Wenn dir etwas auf dem Herzen liegt oder du Fragen hast, kannst du sehr gerne Kontakt zu uns aufnehmen. [...]
Juli 10, 2024
MÄDCHEN* SPORTFEST
MÄDCHEN* SPORTFEST 13. JULI 14:00-18:00 UHR COLUMBIADAMM 192 10965 BERLIN * alle nicht-binären, inter, trans* und agender Personen sind ebenfalls eingeladen [...]
April 17, 2024
Girls Day!
Mädchen*&Queers im Boxring! My Body My Choice! Ein Projekt von Boxgirls Berlin e.V. in der Zusammenarbeit mit der Sport-, Bildungs- und Kulturzentrum NaunynRitze für den Girls Day 2024 am 25.04. Nein, boxen ist nicht nur für Jungs! Wir laden euch ein in den Sporträumen von der Jugendfreizeiteinrichtung Naunynritze in Kreuzberg, um auf verschiedene Art und Weise Boxen und Kampfsport zu erleben und eure Stärke zu erkunden. [...]
März 1, 2024
„Selbstbehauptung & Selbstverteidigung“
Ab sofort bieten wir Selbstverteidigung für Mintas im Alter von 13-18 Jahren an. Der Kurs richtet sich an alle, unabhängig von Herkunft, Religion, Kultur, Sprache und Lebenssituation – egal, ob sportlich oder unsportlich. Was du lernst: - Selbsterfahrung für Mintas, die ihre Kraft und Klarheit entdecken möchten. [...]
November 8, 2023
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* 2023
Treffen Sie uns am 25.11. am Comeniusplatz in Friedrichshain. Gemeinsam mit den Akteur:innen von Mädchen*AK Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln organisieren wir eine Veranstaltung für Begegnung, Solidarität und Empowerment gegen [...]
Weiterlesen... from Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* 2023
Oktober 30, 2023
„Free Flight“
Es gibt noch freie Plätze! Diese Woche beginnt unsere Theater, Bewegung, Tanz Woche: FREE FLIGHT in der Alte Feuerwache, für Mädchen*/junge Frauen* und TIN* Personen ab 12 Jahren – mit Theater, Bewegung, Tanz mit unseren Theaterpädagog:innen. Keine Vorerfahrung im Schauspiel erwünscht. Komm einfach vorbei und probier dich auf der Bühne aus, zusammen mit der anderen [...]
Januar 17, 2023
“Our bodies, ourselves!”
Mintag und Schilleria 2 präsentieren: „My Body My Choice!“, ein Projekt für Mädchen*, Inter, Non-Binary, Trans- und Agender Menschen zwischen 12 und 16 Jahren. Von Montag 31.1 bis Freitag 3.2.2023 in der Schilleria 2. jeweils 10 bis 15 Uhr. Uri, Marly und Johanna werden in ihr vielfältiges Wissen die Teilnehmerinnen mit Freude begleiten. Wir werden theaterspielen und [...]
August 22, 2022
„You become who you want to be. Never give up!” -Pepe
Pepe Awesome from Denise Garcia Bergt – IWS on Vimeo. Unsere Trainerin Pepe wurde 2008 bei Boxgirls Kenya als Coach ausgebildet und ist seit 2020 ehrenamtlich bei uns als Trainerin tätig. Auch im Rahmen des Projekts „My Body- My choice“, (gefördert durch die Senatsverwaltung WGPG) ist Pepe seit langer Zeit Boxtrainerin und feste Ansprechpartnerin in [...]
Weiterlesen... from „You become who you want to be. Never give up!” -Pepe
August 15, 2022
Stellenangebot
Teilzeitstellen/Projektmitarbeiter*innen (m,w,d) Wir suchen Menschen, die Lust haben in unseren Projekten in Teilzeit mitzuarbeiten.Es gibt mehrere mögliche Teilzeitstellen ab dem 1.9. und später. Befristet sind dieStellen bis Dezember 2023 (in zwei Projekten) und bis Juni 2024 (in einem anderenProjekt). Wir orientieren uns an TV-L und TV-S.Bewerbungen nehmen wir bis zum 24. August entgegen an vorstand@boxgirls.de. [...]
August 15, 2022
„Boxgirls Berlin e.V. wird ab jetzt von ADIDAS unterstützt“
Wir freuen uns sehr, dass Berlin Boxgirls e.V. Ab sofort von der weltweit bekannten Sportmarke ADIDAS unterstützt wird. Alle Teilnehmer:innen unserer Boxgirls-Kurse werden ab jetzt mit erstklassiger Sportausrüstung von ADIDAS versorgt. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken! [...]
Weiterlesen... from „Boxgirls Berlin e.V. wird ab jetzt von ADIDAS unterstützt“
Mai 6, 2022
„Boxgirls Berlin e.V. wird freier Träger der Jugendhilfe“
Seit vielen Jahren ist Boxgirls Berlin e.V. mit Angeboten der Sportsozialarbeit berlinweit unterwegs. Aber auch niedrigschwellige Angebote der Kinder- und Jugendsozialarbeit in Form von Gruppenangeboten, Einzelfallhilfe, Workshops und Seminare, Sportfesten und auch Familienbildung sind Teil unserer Arbeit. Nun will sich Boxgirls auch in den Hilfen zur Erziehung engagieren und so die schon bestehenden Strukturen nutzen, [...]
Weiterlesen... from „Boxgirls Berlin e.V. wird freier Träger der Jugendhilfe“
April 18, 2022
Counterpunch – Fighting discrimination
Bild: dw.com Dana and Rama Darwish were kids when they fled the war in Syria. Eventually they came to Berlin where they found a new home but also had to deal with their trauma and faced discrimination. They found help at a local boxing club. Sports Life accompanies the sisters on their journey. Für mehr info [...]
Januar 27, 2022
Verleihung des Respektpreis 2021
Am 15. Dezember 2021 wurde die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. mit dem Respektpreis 2021 ausgezeichnet. Die Auszeichnung des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE wurde von der Leiterin der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung Eren Ünsal überreicht. Linos Bitterling war mit Boxgirls Berlin e.V. ebenfalls unter den Nominierten und hat eine wundervolle Laudatio von Jenan [...]
Juli 8, 2024
Forum Theater nach Augusto Boal
Eine Einführung in die Methode des politischen Rollenspiels geht auf Augusto Boal zurückund wird auch als „Theater der Unterdrückten“ bezeichnet. Es handelt sich um eineAuseinandersetzung mit einer konkreten Situation. Der brasilianische Regisseur,Theaterautor und -theoretiker spielte klassische Theaterstücke, die soziale Ungerechtigkeitund Unterdrückung darstellten. Der Workshop richtet sich an alle Fachkräfte impädagogischen Bereich. [...]
Juni 26, 2024
FFGZ e.V.
Frauengesundheit in eigener Hand – das ist unser Motto. Im Jahr 1974 wurde das FFGZ gegründet. Seitdem erhalten Menschen hier unabhängige, gesundheitsspezifische Informationen und Unterstützungsangebote.Wir bieten Ihnen Informationen, Unterstützung und Orientierungshilfe im Gesundheitssystem.Alle Mitarbeiterinnen haben langjährige Erfahrung in umfassender und ganzheitlicher Gesundheitsberatung. Wir beraten diskriminierungssensibel und empathisch für unterschiedliche Lebenssituationen. Unser Beratungsangebot richtet sich an [...]
Juni 26, 2024
Qi Gong
Stressprävention und Gesundheit für FLINTAs Kein Schlaf? Kein Appetit? Du fühlst dich gereizt? Alles nervt und du merkst, dass dein Körper darunter leidet? Als FLINTAs, sind wir tägliche Diskriminierungen und Mikroagressionen ausgesetzt. Nicht nur unsere Erfolg in der Schule oder im Job, sogar unsere Laune kann darunter leiden. Depression. Angst. Stress. Auch wir, auch wenn [...]
Juni 26, 2024
Workshop Boxen für Pedagögische Fachkräften und Multiplikator:innen
Leiterin: Dr. Edna Martínez (Phd in Sozialwissenschaft, Aktivistin und Lizensierte Boxerin) Durch den Workshop werden die Teilnehmerinnen* die Möglichkeit haben, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und auch Tipps zu lernen, wie sie mit Gewaltsituationen umgehen können. Inhalt: 1. Diskussionsrunde über Gewalt und Verteidigungsmöglichkeiten, Austausch von Erfahrungen und Tipps 2. Boxen Training [...]
Weiterlesen... from Workshop Boxen für Pedagögische Fachkräften und Multiplikator:innen
Juni 26, 2024
Meine Stimme & ihre Kraft (wieder)finden
Wie geht es mir, meinem Körper und meiner Stimme in meinem Arbeitsalltag? Wo finde ich Platz für Gefühle wie Ängste, Sorgen, Überforderung, Erschöpfung, Wut? Was sind meine Hoffnungen, Wünsche, Visionen für meine Arbeit und die Welt in der ich lebe? In diesem Workshop werden wir uns damit beschäftigen, wie die Verhältnisse in denen wir leben [...]
Weiterlesen... from Meine Stimme & ihre Kraft (wieder)finden
Juni 26, 2024
Islam, Blut, Scham
die WS-Kurzbeschreibung: Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Zyklus, insbesondere mit der Monatsblutung, und gesellschaftlichen Diskursen und Aushandlungen dazu aus islamisch-feministischer Perspektive. Das umfasst, bestehende Tabuisierungen und Dämonisierung der Monatsblutung im Zusammenhang mit Patriarchat und Misogynie zu betrachten sowie Einblicke in sexualpädogische Arbeit zu bekommen, welche muslimisch sozialisierte/positionierte Zielgruppen diskriminierungssensibel und bedürfnisorientiert mitdenkt. [...]
Juni 26, 2024
Selbst.fürsorge Selbst.achtung
Wie kann ich meine Ressourcen stärken? Wie kann ich mein psychisches Wohlbefinden stärken? Was bedeutet eine praktizierte Selbstfürsorge und Selbstachtung in diesem Zusammenhang? Besonders in sozialen Berufen oder Tätigkeiten im ehrenamtlichen Bereich ist ein geschulter Umgang mit Krisen und Stress von Vorteil. In diesem Workshop werden wir uns Impulsen aus den Bereich der Resilienz widmen. [...]
Juni 26, 2024
Zines: kreatives Tool zur Selbstfürsorge und Empowerment!
Termine: Montag, 15.07. und Dienstag, 16.07., jeweils von 12:00 bis 15:00 Uhr Workshop-Inhalte: In diesem zweitägigen Workshop tauchen wir in die Welt des Zinemakings ein und lernen die Grundlagen dieser künstlerischen Praxis kennen. Zines sind handgefertigte Publikationen im Mini-Magazin-Format, die eine Vielzahl an Inhalten wie Geschichten, Bilder, Collagen, Gedichte und abstrakte Formen verbinden können. Sie [...]
Weiterlesen... from Zines: kreatives Tool zur Selbstfürsorge und Empowerment!