[…]
„Boxgirls Berlin e.V. wird freier Träger der Jugendhilfe“

[…]
Bild: dw.com Dana and Rama Darwish were kids when they fled the war in Syria. Eventually they came to Berlin where they found a new home but also had to deal with their trauma and faced discrimination. They found help at a local boxing club. Sports Life accompanies the sisters on their journey. Für mehr info […]
Am 15. Dezember 2021 wurde die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. mit dem Respektpreis 2021 ausgezeichnet. Die Auszeichnung des BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE wurde von der Leiterin der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung Eren Ünsal überreicht. Linos Bitterling war mit Boxgirls Berlin e.V. ebenfalls unter den Nominierten und hat eine wundervolle Laudatio von Jenan […]
Everline Odero ist seit 2008 Trainerin bei Boxgirls Kenya und seit 2020 wichtige ehrenamtliche Trainerin bei Boxgirls Berlin e.V. Neben Trainings für Mitglieder arbeitet sie mit im Projekt „My Body – My Choice“ gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Die Bürgerstiftung portraitiert sie in der Ausstellung „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ […]
Bild: rbb24/Tabea Kunze Unsere Trainerin Doha Taha Beydoun war am 25.11. in einem Radiobeitrag des RBB24 zu hören. Hier beschreibt sie gut, warum es wichtig ist ein Vorbild zu sein und wie sie die Mädchen im Boxtraining stärkt. Nicht nur im Johann-Trollmann-Boxcamp, sondern auch im Projekt „My Body – My Choice“ gefördert durch die Senatsverwaltung für […]
Boxen unterstützt Mädchen darin, mutig zu sein und Grenzen zu setzen. Foto: Jens Büttner | dpa „Frauenprojekte in Not: Kämpfen für mehr Feminismus“ macht aufmerksam auf die Kürzungen, die vielen Frauenprojekten im neuen Jahr drohen. Dies hätte weitreichende Folgen für die Nutzerinnen der verschiedenen Angebote und läuft conträr zu dem, was Mädchen und Frauen zur Zeiten […]
Bild: rbb24/Tabea Kunze Vollständiges Interview Mit Doha Taha Beydoun Weil sie ein sportliches Hobby für den Nachmittag nach der Schule suchte, landete Doha Taha Beydoun bei den „Boxgirls“ in Berlin-Kreuzberg. Inzwischen ist sie auch Trainerin – und kämpft gegen Vorurteile und für Gleichberechtigung. Von Tabea Kunze Eine junge Frau hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Vorurteile zu […]
Zum Pridemonth wurde am 26. Juni mit #SportPride2021 ein weiteres Zeichen gegen Ungleichheit, Hass und Diskriminierung gesetzt- organisiert von LSVD Berlin-Brandenburg. Zusammen mit vielen anderen feierten wir den unter dem Hashtags #SportPride2021 und #IhrKönntAufUnsZählen den diesjährigen Sportpride, um zu zeigen, dass es viele Athlet*innen, Fanorganisationen und Fanclubs, Sportvereine, Sportverbände und Sportjournalist*innen verschiedenster Sportarten gibt, die […]
Boxgirls Berlin e.V. veranstaltete am 9. Oktober 2021 das Mädchen*sportfest „GIRLS NEUKÖLLN UNITED“ auf dem Jahnsportplatz am Columbiadamm. Der Bezirksbürgermeister von Neukölln Martin Hikel und die frauenpolitische Sprecherin Neuköllns Derya Çağlar stellen nochmal klar, wie wichtig solche Veranstaltungen sind -ein weiterer Schritt auf dem langen Weg hin zur Gleichstellung. Das Mädchen*sportfest wird vom Sportamt Neukölln gefördert […]
Um das Video zu unserem Mädchen*sportfest zu sehen, klick bitte hier Boxgirls Berlin e.V. veranstaltet am 9. Oktober das Mädchen*sportfest „GIRLS NEUKÖLLN UNITED“: Was: Mädchen*sportfestWann: am 9. Oktober von 12 bis 17 UhrWo: Jahnsportplatz, Columbiadamm 192, 10965 BerlinEs gilt die 3G Regel: Geimpft, getestet oder Genesung nicht älter als 6 Monate. Das Sportfest richtet sich an Mädchen*, […]
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.