Box Dich Durch
April 17, 2023
Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten
„Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten“, ist ein dezentrales Projekt, das sich über
unterschiedliche Orte und in verschiedenen bildungspolitischen, künstlerischen und
kampfsportzentrierten Bereichen Berlins erstreckt.
Zielgruppe
Mädchen, nicht binäre, inter*, trans* und agender Kinder und Jugendliche, im Alter von 12 bis 20, beziehungsweise 27 Jahren. Sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen, die von geschlechtlicher Marginalisierung und (Cis)Sexismus betroffen sind (MINTA+).
Zudem richten sich die Angebote an Kinder und Jugendliche, die von Mehrfachdiskriminierung wie Rassismus, Klassismus und Ableismus betroffen sind und/oder eine Fluchtgeschichte mitbringen.
Ziele
Die Angebote sollen Räume möglich machen, in denen sich insbesondere Mädchen, nicht binäre, inter*, trans* und agender Kinder und Jugendliche(MINTA+) sowie Schwarze, indigene und Kinder und Jugendliche of Color(Bi_PoC) sich sicherer und mutiger fühlen können.
Dies gilt ebenso für Kinder und Jugendliche mit be_hinderung, welche ebenfalls aus vielen Räumen ausgeschlossen werden und vor strukturelle Herausforderungen und Ausschlüsse gestellt werden. Die Angebote sollen Räume des Austausches, Verständnisses, Empowerments und der Selbstermächtigung schaffen.
Wir wollen insbesondere marginalisierten Menschen die Möglichkeit geben, sich Gedanken über ihre Zukunft als selbstwirksame Individuen machen zu können und sie bei der Klärung ihrer Fragen und Wünsche zu unterstützen.
• Wir wollen an einer Utopie arbeiten, in der unterschiedliche Wünsche, Träume und Bedürfnisse realisiert werden
• Handlungsoptionen gegen diskriminierende Strukturen und für soziale Gerechtigkeit erarbeiten und sichtbar machen (transformativ)
• Handlungsmöglichkeiten entwickeln
• Identitätsfindung und -stärkung
• Erholungs-, Reflexions- und Heilungsprozesse ermöglichen
• Freiere Räume für verschiedene Körper und das Bewusstsein für Körper stärken
• Den Fragen nachgehen: In welcher Welt wir leben möchten und was wir dafür brauchen.
Angebote
Über anstehende Projekte und Veranstaltungen informieren wir euch über unsere Social Media Kanäle sowie über unsere Website über „Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten”. Der persönliche Sozialraum, als alltäglicher Begegnungs- und Erfahrungsraum, wird hier mit eingebunden. Daher arbeiten wir daran, Strukturen an vielfältigen Orten innerhalb Berlins aufzubauen.
Die Angebote liegen unter anderem in den Bereichen der Selbstbestimmung, Kunst, Musik, Selbstverteidigung und des (Kampf)Sportes. Kooperationspartner*innen und ihre wichtige Arbeit im pädagogischen, bildungspolitischen, aktivistischen, macht- und ungleichheitskritischen sowie rassismuskritischen und diskriminierungssensiblen Bereich, werden explizit benannt. Darunter fallen verschiedene Organisationen, Vereine und Initiativen und Einzelpersonen, die ebenfalls zu Räumen des Empowerments und zu sozialer Gerechtigkeit beitragen.
Das Projekt „Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten“ wird seit 2022 von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.
Projektkoordination
Liebe Boxgirls e.V. Community und Interessierten,
Unsere Ziele, Projekte und weiteres findet ihr auf der Website von Boxgirls e.V. unter dem Reiter „Projekte“.
Wir freuen uns auf hoffentlich viel Empowerment, Austausch und spannende Angebote mit euch.
Mädchen, nicht binäre, inter*, trans* und agender Kinder und Jugendliche. Sowie alle anderen Kinder und Jugendlichen, die von geschlechtlicher Marginalisierung und Cissexismus betroffen sind (MINTA+). Bi_PoC und Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung.
Das Projekt findet an unterschiedlichen Orten wie Jugendclubs/zentren, Schulen, Sport. Und Trainingshallen sowie im öffentlichen Raum statt. Der Ort wird immer mit der Veranstaltung oder dem Training bekannt gegeben. Schaut hier auf unserer Trainingsplan oder bei Instagram.
Das Wendo (feministische Selbstverteidigung) Training findet bis Mitte Juni 2023 immer Donnerstags von 16:30 bis 18 Uhr in der Kalrsgartenstraße 6, 12049 (Neukölln) statt. Bitte schreibt eine E-Mail, wenn ihr euch dafür anmelden wollt. Ab voraussichtlich Juni beginnt ein neuer Kurs.
Alles für die Workshops und Trainings wird in der Regel zur Verfügung gestellt. Wir informieren euch, wenn ihr etwas mitbringen könnt. Fragen immer an box-dich-durch@boxgirls.de
Du erreichst uns zu Fragen zu dem Projekt „Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten“ unter der E-Mail Adresse box-dich-durch@boxgirls.de
PARTNER*INNEN
Danke an alle lieben Eltern, Freund*innen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen, die unser Projekt unterstützen.
Box Dich durch – Zukunft aktiv gestalten ist ein projekt von Boxgirls Berlin e.V
Wir bedanken uns
Share with: