Box Queers
Juni 14, 2020
Boxgirls Berlin e.V. bietet verschiedene Angebote für queere Personen und richtet sich demnach auch (aber nicht nur) an cis-männliche Personen. Die Box Queers-Angebote richten sich an drei Alterstufen:
1. Box Queers: ab 18 Jahren
2. Queer Kids: 7 – 11 Jahren
3. Queer Teens: 12 – 17 Jahre (ist im Aufbau)
Boxen ist ein Instrument für Empowerment und Resilienz, aber es bleibt für marginalisierte Gruppen aufgrund anhaltender heteronormativer Geschlechterstrukturen oft unzugänglich. In der genderrigiden Sportwelt ist auch Boxen eine Sportart, die den Regeln der Geschlechtskonformität folgt. Das Vereinsleben kennt oft kein vielfältiges, offenes Training, sondern strikte Geschlechtertrennung. In den sogenannten Männervereinen herrscht ein maskulinistisches Klima, das jede*m, der*die aus der Norm fällt, das Leben und Trainieren schwer machen kann. Wir wollen es anders. Wir wollen Boxen queeren. Für alle, die keinen Platz in den genderrigiden Umkleiden der bestehenden Boxvereine finden.
Körperliche Selbstsicherheit gewinnen, das Kennenlernen der eigenen Stärke, physisch wie psychisch. Sich verteidigen können. Boxen als Verteidigungstechnik.
Queer Kids Boxing
Im März 2019 wurde von Boxgirls Berlin e.V. das Projekt “Queer Kids Boxing” ins Leben gerufen: Ein Projekt für queere, transgender, nicht-binäre und andere Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren, bei dem sie in einer sicheren und wertschätzenden Umgebung ihre sportlichen und sozialen Fähigkeiten entdecken und Grenzen aushandeln können. Unter der Aufsicht von Coaches, die in Antidiskriminierungspädagogik geschult sind, lernen sie auf unterhaltsame und sichere Weise, wie sie auf Hindernisse reagieren können, indem sie drei grundlegende Boxbewegungen anwenden: Ausweichen, Blocken und Kontern. Die Kinder üben in kleinen Gruppen, in denen sie sich körperlich und mental stärken und knüpfen Kontakte, die auch über die Trainings hinausgehen. Trotz Berlins Ruf als LGBTQ-freundliche Stadt gibt es kaum Initiativen zur Unterstützung queerer, transgender und nicht-binärer Kinder. “Queer Kids Boxing” zielt daher darauf ab, die Existenz von queeren Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit zu normalisieren. Wir bieten einen sicheren Rahmen für Kinder, die sich von den herkömmlichen binären Bedingungen (Jungen vs. Mädchen) bei sportlichen Aktivitäten, sowohl in der Schule als auch in außerschulischen Einrichtungen, ausgeschlossen fühlen. Eltern, Erziehungsberechtigte und Coaches berichten, dass Kinder, die am Queer Kids Boxing teilnehmen, bemerkenswerte Fortschritte in Bezug auf Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl und Entscheidungsfreiheit erzielt haben. So stehen sie öfter in Situationen für ihre Belange ein, in denen sie sich ausgeschlossen oder ungerecht behandelt fühlen. Es hilft ihnen die Worte und den Mut zu finden Diskriminierungen zu benennen. Wir arbeiten eng mit AB Queer, Triq und anderen LGBTQ-Organisationen und -Netzwerken zusammen.
Queer Teens Boxing
Aktuell bauen wir in Zusammenarbeit mit der Villa Lützow, der Wilden Hütte und dem Q*ube eine Gruppe für Queer Teens im Alter von 12 bis 17 Jahren auf, um einen sicheren Raum für queere Teenager zu schaffen. Wir bedanken uns für die Anschubfinanzierung von der Sportjugend Berlin!
Alle Queers, die sich angesprochen fühlen.
Mitbringen müsst ihr nur etwas zu trinken und Sportkleidung. Das Probetraining ist kostenlos.
Schreib uns eine Mail an info@boxgirls.de. Wir beantworten gern alle weiteren Fragen.
IMPORTANT LINKS
Partner*innen
Wir bedanken:
Share with: