Sport - Soziale Arbeit -
Sozialer Wandel

Minimantis Kung Fu Mädchen*

März 18, 2023

Minimantis Kung Fu Mädchen*

Minimantis Kung Fu Mädchen*

Minimantis Kung Fu Mädchen*

notifications_active

Das Montagtraining zieht um! 

Danke an Circus Schatzinsel, für die Jahrelange freundliche Kooperation!
Ab 9.9 trainieren wir Montags 17 bis 18.30/ 19 Uhr in 
Jugendkulturzentrum Gérard Philipe
Karl-Kunger-Str. 29
12435 Berlin


Neuigkeiten

Anmeldungen
help

Interessiert an einer Probestunde?

Wir haben immer wieder Plätze frei in unsere Kursen: 
Für Mädchen* zwischen 7 und 9 Jahre: Donnerstags 16 bis 17 Uhr
Für Mädchen ab 10 Jahre: Donnerstags 17 bis 18.30
Ab 12 Jahren können Anfängerinnen auch Montag kommen, allerdings ist das Niveau etwas anspruchsvoller. 2 Mal der Woche trainieren ist noch besser.
Meldet euch per Mail, wir vereinbaren einen Probetermin. Alle sind herzlich Willkommen, wie sie sind!  
 
Anmeldung unter: 
 minimantis@boxgirls.de


Leyla rennt 2024

Seid viele jahren sind wir bei leyla rennt dabei. 2024 haben Aino und Lioba grandiose Workshops gegeben! Danke an die minimantis die vorbei gekommen sind um zu unterstützen!

Einblick in unsere Sommercamp

Wie jedes jahr seid nun 5 jahren, sind wir in der letzte Ferienwoche aufs Land gefahren.

Das Schöne Projekt Arruda hat ein grandiose Aula, Wiese, Wald, und eiskalten „Teich“, wir hatten dort super Spass! vielen dank an die Arruda Menschen, die das projekt Rocken.

 Ein Herzlichen Dank an Tanja Tillman ( Jugendförderung Friedrichshain- Kreuzberg für ihre Engagement und die aktive suche nach Finanzierung für das Projekte!

Und an alle Minimantis für ihre begeisterung für Kung fu und unsere Gemeinschaft,  ihre Eltern für Ideen, mitdenken, und Spenden.. und  Fra für das grandiose Kochen!

Aktuelles

Hallo Liebe Minimantis!

Die Minimantis Kung Fu Mädchen*, bitte trainings für Mädchen* zwischen 8 und 15 Jahren, in Gottesanbeterin Styl der Familie Shiang. Wir trainieren eine Kampfkunst, und inkludieren im training elemente der Spielüädagogik, Selbstverteidigung und sogar Theater.

Kampfkunst zu üben, als Mädchen* ist ein Statement: wenn viele von uns gekommen sind, um zu lernen sich zu selbstverteidigen, haben wir gemerkt, dass Kung Fu mehr als nur „Kämpfen lernen“ bedeutet. Wir üben oft, auch alleine. Ja, auch stehen als der Bushaltestelle, ist auch Kung Fu. Wir lernen voneinander, und auch im Alltag, gibt es viele Gründe zu üben: mit Gefühle umzugehen, sich kennen lernen, eigene Grenzen spüren, Bedürnisse erkennen und benennen… Viel zu tun.

Und das Alles, ist „Kung Fu“. Die Übersetzung auf deutsch wäre „harte Arbeit“, und nicht nur das Üben, die Kampkunst zu verbessern ist eine langen Weg, sondern die eigene Mitte finden, und sich in der Welt zu behaupten.

Trainings:
Maximantis (Mo) – „richtiges Kung Fu Training“, wer lieber Spiele spielen will, ist auch ok., aber sollte lieber ins Donnerstagstraining gehen Miniminis (Do1) – Spiele, Basistechniken, Jungtrainier_innen
Minimantis (Do2) – Basistechniken, Partner_innen

Die Gruppen sind offen, wir bitten um eine Voranmeldung per Mail: Manchmal trainieren
wir im Park und phasenweise ist das Training zu voll für eine probestunde. Grundsätzlich, können die Minimantis immer eine Freundin als Gast zum Training einladen. deren Eltern sollte am besten einverstanden sein.
Es ist uns wichtig, dass die Mädchen sich als Teil einer Gruppe erleben. In unserem
KungFu-Training werden sowohl ihre individuellen Fähigkeiten (Körpertraining,
Konzentrationsübungen) gestärkt, als auch ihre Fähigkeiten eine Partnerin/eine Gegnerin
(Pratzen halten, Partnerinnenübungen, Freikampf) zu sein, als auch ein Teil der Gruppe (Spiele, Wochenenden, Kungfucamps, „Prüfungen“, Jungtrainerinnen) zu sein. Die Übergänge zwischen Konzentration auf dich selbst und Teil einer Gruppe sein sind fliessend und werden spielerisch geübt.

Junge Trainerinnen:

Aino und Lioba sind bei uns seit 2015. Sie haben eine solide Basis in Mantis Kung fu und
werden begleitet in den pädagogischen Aufbau, Konzept und Methoden für unser Training.

Inklusion:

Wir legen viel Wert auf Inklusion. Alle unsere Trainingsräumen sind Rolli zugängig. Alle
Trainerinnen sind geschult, und setzen sich auseinander mit den Themen Fähigkeiten/
Hinderungen/Be-hinderungen.
Jede Minimantis ist willkommen, auch falls sie eine Körperliche (Akut oder chronisch)
Beeinträchtigung hat. Ja, auch mit Gips am Fuß, kann Mensch Kung fu trainieren. es geht
ganz gut.
Wir sind dankbar, dass wir in der Schule trainieren können, weil da viele unterschiedliche
Mädchen Zugang zu unserem KungFu Training haben.


Minimantis Kung Fu Galerie

Minimantis Kung Fu Galerie

M-Sommer2024-aula-anwendung-2

M-Sommer2024-aula-anwendung-2

M-Sommer2024-gruppe-3-funny

M-Sommer2024-gruppe-3-funny

M-Sommer2024-Stock-1

M-Sommer2024-Stock-1

M-Sommer2024-aula-laecheln-1

M-Sommer2024-aula-laecheln-1

M-Sommer2024-gruppe-1-ernst-2

M-Sommer2024-gruppe-1-ernst-2

M-Sommer2024-gruppe-2-kung-fu

M-Sommer2024-gruppe-2-kung-fu

TRAININGSZEITEN & TRAININGSORTE:

Montag 17 bis 18.30 für Fortgeschrittene und ab 11 Jahren

@Jugendkulturzentrum Gérard Philipe


Donnerstag 16- 17 für 7 bis 10-jährige ANFÄNGERINNEN*

Donnerstag 17 bis 18.30 Uhr für Mädchen ab 10 oder mit Vorerfahrung in Mantis Kung fu nach Absprache in der Rosa Parks Grundschule
@Rosa Parks Grundschule

Sie können unsere Schulungen auch hier einsehen


Trainerinnen

Ulrike Ertl 

Johanna David

Ana Sanchez

 Aino Brass und Lioba Claudi steigen als Jugendtrainerinnen Herbst 2024 voll mit ein. 

Wir möchten so oft wie möglich 2 Trainerinnen im Training dabeihaben. Damit erreichen wir eine persönliche Förderung der einzelnen Minimantis. Damit ist es auch möglich, unser Angebot inklusiv zu gestalten.
Eure Trainerinnen haben verschiedene Berufe, aber alle haben ein Führungszeugnis, und eine Erste Hilfe schein vorgelegt. Wir streben einen LSB Lizenz oder haben es schon abgeschlossen. Wir haben eine solide Ausbildung in Kampfkunst, Tanz, Selbstverteidigung haben. Wir treffen uns regelmäßig in eine Supervisionsgruppe unter uns, und mit weiteren Trainer*innen.


FAQ

Wir halten nicht viel auf zwischenmenschliche Konkurrenz.  Wir gehen davon aus, das
jede unterschiedlich ist, und verschiedene Qualitäten mit sich ins Training mitbringt. Wir
möchten Differenzen feiern und als Reichtum ansehen. Jede soll sich willkommen fühlen,
so wie sie ist. Jede soll sich entfalten können, wohin sie gerne möchte.
Die Teilnahme an unser Training ist freiwillig.

Wir wünschen uns, dass jede kommt wie sie ist… aber trotzdem, mit Trainingsklamotten
und kurzen Fingernägeln: es ist sichere und ermöglich dir viel mehr Bewegung.
Alle Trainerinnen haben mindestens ein Fuß in der (internationalistische) feministischen
Bewegung. Wir möchten Mädchen* stärken,  was heißt vor allem, ihnen die Möglichkeit zu
zeigen, sich als Mensch in der sexistischen Gesellschaft zu entfalten. Mädchen* oder
Frauen* haben ein Recht auf Unversehrtheit, auf gleiche Bezahlung, auf gleichberechtigte
Bildung und entsprechende Anerkennung.

Unser Training ist offen für nicht Binären und Transgender*/ A-gender Kinder und
Jugendlichen, die das Bedürfnis haben unter Mädchen* und X* einen sicheren Raum zu
genießen ( also freier von sexistischer und patriarchaler Gewalt). Wir benutzen im Training
die weiblichen Plural (-innen).

Es werden Formenzeugnis geführt. Wie Katas im Karate, im Kung fu (eigentlich "Wu shu",
also Kampfkunst) üben wir Abläufen von Bewegungen ( Angriff- und Abwehrtechniken) ,
die Körper und Geist schulen.

Wenn wir (Trainerinnen, Schülerin, Mitschülerinnen) denken, dass eine soweit ist, wird sie
eingeladen, die gesamte Gruppe, ihres Wissens zu zeigen. Wir haben uns immer wieder
alternative gemeinsam ausgedacht, wenn diejenige diese Prüfungsituation lieber umgehen
möchte. Aber nicht oft.

Dabei werden fortgeschrittene Mädchen* nach Unterstützung gefragt, um die jeweiligen
Prüfungen vorzubereiten. In diesen Kontext, lernt irgendwann jede zu lehren, was ein sehr
wichtiger Schritt darstellt in der eigene Kung fu Praxis: Sich Selbsteinschätzen, nach Hilfe
fragen und es bekommen. Weiterkommen und bescheiden bleiben.
Es sind relative lange Wegen zu der erste Formzeugnis und zwischen den jeweilige
Formenprüfungen.

Nach eine Probetraining, schön ist, wenn du dich schnell anmeldest. damit, bist du
versichert, und wir auch. Wenn du minderjährig bist, brauchen wir eine Unterschrift der
Eltern. Es gibt eine Frist von 1 Monat: wen ndu nicht mehr kommen möchtest, schreibst du
uns eine Mail. Beitrag des leufenden Monats + nächsten Monates sind fällig. Träger ist
Boxgirls Berlin e.V.

Ein Beitrag von 30€ Vereinsmitgliedschaft/ Monat wird per Lastschrift angezogen. Alle Spenden dazu sind willkommen: die
Spenden ermöglichen uns Projekten zu organisieren wie Trainings oder
Workshops am Wochenende oder Ferienprojekten. Wenn Du mehr zahlen möchtest bitte schreib uns per Mail wie viel.

Ihr könnt das Anmeldeformular hier herunterladen.

Wenn ihr noch Fragen habt, schick bitte eine email an minimantis@boxgirls.de

PARTNERS

Danke an alle lieben Eltern, Freund*innen, Kolleg*innen die für unseren projekt immer wieder spenden! Minimantis Kung Fu Mädchen* ist ein project von Boxgirls Berlin e.V

Bankverbindung:

GLS Gemeinschaftsbank
Kto.-Nr.: 1104 934 400
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE87 4306 0967 1104 934 400 BIC/Swift-Code: GENODEM1GLS

Share with: