MINTA* Gesundheit
März 14, 2022


Alle Angebote sind offen für Anmeldung via Mail: mintag@boxgirls.de – Wir freuen uns auf Euch!
Wöchenltiche Angebote:
Sommerferienprojekt:
Selbstverteidigung bei unserer Trainerin Valerie:
1- Stadtvilla Global, Mittwochs 14.30
Boxen mit Safaa:
2- Wilde Hütte, Donnerstags 15.30
3- Waschküche, Mittwochs 15 hur. ab September empowerment Theaterangebot von Marly
4-Sex education, Wilde Rübe, nach Absprache !
Wir planen wieder spannende Angebote für die Herbstferien!
Circusprojekt in der wilde Hütte von 24.-28.07.23 für Mädchen* ! Akrobatik, Jonglage, Kugellaufen. Bewegen macht Spass! Spass macht glücklich! Glücklich macht HUNGRIG! Komm Vorbei, mach mit!
Täglich von 11. bis 16. Uhr, am Freitag gibt s eine Show!
Circus- und Theaterpädagogik bitten vielfältige Möglichkeiten sich intensiv mit Themen auszusetzen: wie stelle ich Hunger dar? Wie sieht ein Blutkörperchen aus? Gibt es eine „perfekte Figur“ für die Prinzessinrolle? Minta- Gesundheit verbindet Kreativität und Sport, um Mädchen* und INTAS Kids zu sensibilisieren.
Für mehr info bitte hier klicken
Anmeldung bei der Wilde Hütte:
Wildhüterweg 2
12353 Berlin
Tel.: 030 / 604 10 93
wilde-huette@gsj-berlin.de
Herbstferien Workshop:
Selbstverteidigung bei unserer Trainerin Valerie
Am Donnerstag, 03.11.2022
Von 11:00 bis 15:00 Uhr mit Pause
Der Workshop findet im Mädchentreff Schielleria statt.
Die Adresse ist Weisestraße 51, 12049 Berlin Neukölln

Projektvorstellung:
MINTA* Gesundheit in Neukölln spricht Mädchen* und junge Frauen*, Inter-, Nicht-Binäre, Trans* und Agender-Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren an. Das Projekt hat verschiedene empowernde Angebote.
Bewegung und Selbstwirksamkeit:
Angebote des Kampf- und Kraftsports, der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung fördern die Bewegung und körperliche Gesundheit. In Schutzräumen probieren MINTA* Selfcare- und Selbstwirksamkeitsstrategien aus. Dadurch und mithilfe starker Rollenvorbilder empowern sie sich.
Gesundheitliche Aufklärung:
Wir organisieren Workshops und Thementagen rund um das Themen Gesundheit: sexuelle Aufklärung, sexuelle Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Körperbild. Die Angebote stärken MINTA* in ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Ziel ist die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und die eigene Sexualität. Auch das Körperbild und das Verhältnis zum eigenen Körper wird verbessert. Dadurch treten MINTA* selbstbewusster auf. Angebote der digitalen Selbstverteidigung verhelfen MINTA* zu einer gesünderen empowernden YouTube, TikTok- und InstaBubble.
Bildungsseminare für Fachkräfte:
Fachkräfte aus den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit haben die Möglichkeit, an Bildungsseminaren teilzunehmen. Themen sind z.B. gendergerechte Sprache, Intersektionalität, nachhaltig inklusivere Sprache und Angebote im Sozialraum, rassismuskritische Mädchen*arbeit.
Mit wem und wie wir arbeiten:
Wir arbeiten eng zusammen mit Mädchen*einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie queeren und gemischten Einrichtungen, die ebenfalls Angebote für Mädchen* machen. Das sind z.B. Schilleria und Schilleria2, Gangway, Q*ube, Lipschitzkids von Thessa e.V., Stadtvilla Global. Wir wollen auch kooperieren mit Gemeinschaftsunterkünften für Menschen mit Fluchtgeschichte, um dort explizit auf die Angebote des Projekts aufmerksam zu machen und bei Bedarf anfänglich den Weg zu den Angeboten zu begleiten. Auch mit Organisationen und Nutzenden der Behindertenhilfe gehen wir in den Austausch, um Angebote inklusiver zu gestalten und Zugänge zu erleichtern. Die Projektmodule können in den Räumen unserer Kooperationspartner*innen und auch im öffentlichen Raum stattfinden. Durch Angebote im öffentlichen Raum wird die Sichtbarkeit von MINTA* erhöht.
Dieses Angebot richtet sich an Mädchen* und junge Frauen*, Inter-, Nicht-Binäre, Trans* und Agender-Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren. Einrichtungen der Jugendfreizeit oder Jugendhilfe können mit uns Gesundheitsprojekte schmieden, erfinden, entwickeln. Selbstbehauptung, Ernährung, Sex Education, Empowerment für BiPoC, Enspannungsmethoden, Theatertherapie…. und vieles mehr!
Schreib uns an! mintag@boxgirls.de
Du bist Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in in Neukölln und möchtest unser Angebot an eine Jugendfreizeiteinrichtung oder für deine Besucher*innen anbieten?
Wir freuen uns über Deine E-Mail an mintag@boxgirls.de
Wöchentliche Trainings
Mittwoch: Selbstverteidigung bei Valérie
Wo? Stadtvilla Global
Donnerstag: Boxen bei Safaa
Wo? Wilde Hütte
Zahlreiche Projektwochen und Projekttagen werden immer wieder auf unserer Seite veröffentlicht. Kommt vorbei!
Weitere Infos bitte via Mail erfragen!
PARTNERS
Diese Maßnahme ist Teil des Programms „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“, gefördert durch die BZgA im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V sowie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.
Wir bedanken uns
Share with: