MINTA* Gesundheit in Neukölln
März 14, 2022

Die gelisteten Workshops sind offen für Anmeldung via Mail: mintag@boxgirls.de Wir freuen uns auf Euch!
- Sommerferien Selbstverteidugung Workshops mit Valérie
28.07.22: Q*ube
04.08.22: Stadtvilla Global
11.08.22: Schielleria 2 - Herbstferien Selbstverteidigung Workshops mit Tara
Zwei Nachmittage: Szenenwechsel
Zwei Nachmittage: Frauencafé Gropiusstadt
– Weitere Infos folgen! - Wöchentliche Trainings nach den Sommerferien
Dienstag: Boxen bei Laila
Wo? Mollnerweg 31, Buckow
Mittwoch: Selbstverteidigung bei Valérie
Wo? Stadtvilla Global
Donnerstag: Boxen bei Safaa
Wo? Wilde Hütte

Projektvorstellung:
MINTA* Gesundheit in Neukölln spricht Mädchen* und junge Frauen*, Inter-, Nicht-Binäre, Trans* und Agender-Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren an. Das Projekt hat verschiedene empowernde Angebote.
Bewegung und Selbstwirksamkeit:
Angebote des Kampf- und Kraftsports, der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung fördern die Bewegung und körperliche Gesundheit. In Schutzräumen probieren MINTA* Selfcare- und Selbstwirksamkeitsstrategien aus. Dadurch und mithilfe starker Rollenvorbilder empowern sie sich.
Gesundheitliche Aufklärung:
Wir organisieren Workshops und Thementagen rund um das Themen Gesundheit: sexuelle Aufklärung, sexuelle Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Körperbild. Die Angebote stärken MINTA* in ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Ziel ist die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und die eigene Sexualität. Auch das Körperbild und das Verhältnis zum eigenen Körper wird verbessert. Dadurch treten MINTA* selbstbewusster auf. Angebote der digitalen Selbstverteidigung verhelfen MINTA* zu einer gesünderen empowernden YouTube, TikTok- und InstaBubble.
Bildungsseminare für Fachkräfte:
Fachkräfte aus den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit haben die Möglichkeit, an Bildungsseminaren teilzunehmen. Themen sind z.B. gendergerechte Sprache, Intersektionalität, nachhaltig inklusivere Sprache und Angebote im Sozialraum, rassismuskritische Mädchen*arbeit.
Mit wem und wie wir arbeiten:
Wir arbeiten eng zusammen mit Mädchen*einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie queeren und gemischten Einrichtungen, die ebenfalls Angebote für Mädchen* machen. Das sind z.B. Schilleria und Schilleria2, Gangway, Q*ube, Lipschitzkids von Thessa e.V., Stadtvilla Global. Wir wollen auch kooperieren mit Gemeinschaftsunterkünften für Menschen mit Fluchtgeschichte, um dort explizit auf die Angebote des Projekts aufmerksam zu machen und bei Bedarf anfänglich den Weg zu den Angeboten zu begleiten. Auch mit Organisationen und Nutzenden der Behindertenhilfe gehen wir in den Austausch, um Angebote inklusiver zu gestalten und Zugänge zu erleichtern. Die Projektmodule können in den Räumen unserer Kooperationspartner*innen und auch im öffentlichen Raum stattfinden. Durch Angebote im öffentlichen Raum wird die Sichtbarkeit von MINTA* erhöht.
Dieses Angebot richtet sich an an Mädchen* und junge Frauen*, Inter-, Nicht-Binäre, Trans* und Agender-Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren und nicht an Vereinsmitglieder.
Du bist Lehrer*in oder Sozialarbeiter*in in Neukölln und möchtest unser Angebot an Deiner Schule oder Jugendfreizeiteinrichtung anbieten? Wir freuen uns über Deine E-Mail an mintag@boxgirls.de
PARTNERS
Wir bedanken uns
Share with: