Sport - Soziale Arbeit -
Sozialer Wandel

Wie ist es, Muslima und Boxerin zu sein, Doha Taha Beydoun?

Dezember 5, 2021

Bild: rbb24/Tabea Kunze

Vollständiges Interview Mit Doha Taha Beydoun

Weil sie ein sportliches Hobby für den Nachmittag nach der Schule suchte, landete Doha Taha Beydoun bei den „Boxgirls“ in Berlin-Kreuzberg. Inzwischen ist sie auch Trainerin – und kämpft gegen Vorurteile und für Gleichberechtigung. Von Tabea Kunze

Eine junge Frau hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Vorurteile zu brechen: Doha Taha Beydoun. Im Libanon geboren trägt sie Kopftuch und ist leidenschaftliche Boxerin und Trainerin bei den „Boxgirls“ in Berlin-Kreuzberg.

Die 20-Jährige ist Studentin,Sportlerin, Ehefrau und wird gerade Mutter. Nur auf eine Rolle lässt sie sich nicht festlegen. Und mit großer Energie will sie Unterschiede zwischen den Kulturen überwinden. Inforadio-Reporterin Tabea Kunze hat Beydoun vor einer Box-Trainingsstunde zum Gespräch getroffen.

Share with: